Möbel
Wir bieten moderne und zugleich zeitlose Möbel an, die entweder nordischer Herkunft sind oder in der Schweiz von Hand gefertigt wurden. Einige der Möbel sind aus Recyclingholz gefertigt, andere Unikate bestehen aus edlen Hölzern wie Nussbaum, Apfelbaum, Eiche, Buche, Altholz oder Birke. Viel Spass beim stöbern!
Aussergewöhnliche Möbel aus Massivholz, im Skandi Design und mit Bezügen aus Samt
Bei CO&CO findest du viele schöne Möbel für dein Zuhause. Unser Sortiment besteht vor allem aus exklusiven Massivholzmöbeln von Esstischen bis hin zu Sideboards für das TV, die von Hand in der Schweiz gefertigt werden, sowie den dänischen und schwedischen Möbeln, die sich wegen ihres zeitlosen Designs schon seit vielen Jahren grosser Beliebtheit erfreuen. Viele nutzen auch Samt für ihre Möbel. Bei uns kannst du deshalb ausserdem tolle Sitzmöbel mit herrlich weichen Bezügen aus Samt bestellen.
Unsere Möbel – handmade in der Schweiz
In Zeiten, in denen der Umweltschutz eine immer grössere Rolle spielt, sind Massivholzmöbel vom Schreiner wieder sehr gefragt. Sie werden aus einem natürlichen und nachwachsenden Rohstoff hergestellt und haben darüber hinaus eine besonders lange Lebensdauer. Ein Massivholztisch oder ein anderes schönes Möbelstück aus echtem Holz hält Jahrzehnte und kann dich durchaus dein ganzes Leben begleiten. Möchtest du dein Zuhause nach einer gewissen Zeit neu einrichten, ist dies jedoch auch nicht schlimm. Für handgemachte gebrauchte Möbel aus Massivholz finden sich stets Interessenten, die deine Nachfolge antreten.
Walser Möbel – ein Schweizer Hersteller mit guten Kontakten zu den Förstern
Alle Massivholzmöbel, die du in unserem Shop kaufen kannst, werden von Hand in der Schweiz gefertigt. Sie stammen von Herstellern wie der kleinen Firma Walser Möbel mit Sitz in Oberterzen. Sie bezieht das Holz für ihre Möbel direkt von den regionalen Sägewerken und Förstern und kann sich dadurch sicher sein, dass es aus nachhaltigem Anbau stammt. Mit den Möbeln von Walser richtest du fast alle Räume schön und ökologisch ein. Zum Sortiment dieses Unternehmens gehören Esstische, Couchtische und viele weitere Tische, Stühle, Bänke, Betten, Schränke für das TV und in anderen Ausführungen sowie handgefertigte praktische Accessoires wie Spiegel und Schmuckhalter.
Werkstoffen – tolle handmade Möbel aus Eiche, Nussbaum, Birke und Co.
Ein weiterer wichtiger Lieferant von tollen Möbeln aus Massivholz ist die Firma Werkstoffen. Bei ihren handgemachten Massivholzmöbeln hast du die Wahl zwischen dem Vintage-, dem Retro- und dem Industrial-Look. Auch Werkstoffen stellt Möbelstücke für so gut wie alle Räume her. Dieser Hersteller bietet ausserdem eine attraktive Auswahl für den gewerblichen Bereich und stattet unter anderem Geschäfte, Restaurants und kleine Start-Up-Unternehmen mit Einrichtungsgegenständen aus. Im Sortiment von Werkstoffen findest du darüber hinaus tolle Kombinationen aus Holz und Metall. Zu dieser Rubrik gehören vor allem Massivholztische mit Untergestellen aus Stahl oder einem anderen Metall. Weitere besondere Varianten sind die mit Epoxidharz behandelten Massivholztische, die durch ihre Farben echte Hingucker sind.
Die Schreiner von Werkstoffen verwenden für ihre handgefertigten Massivholztische und die anderen Möbelstücke vorwiegend Holz aus regionalem, nachhaltigem Anbau wie Apfelbaum, Eiche, Nussbaum, Birke und Buche. In den Kollektionen dieses Herstellers findest du ausserdem tolle Salontische und andere Möbel aus Altholz, das in einem Upcyclingprozess eine ganz neue Funktion zugewiesen bekommt. Mit ausdrucksstarken Möbeln aus Altholz verleihst du einem Zimmer ein ganz besonderes Flair und leistest gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Sellamatt – exklusive Designerstücke aus dem Toggenburg
Auch die Fraefel AG bietet unter dem Markennamen Sellamatt tolle Möbel aus Echtholz-Furnier und Kunstharzen. Bei der Entwicklung dieser Möbelstücke lässt sich das Unternehmen von renommierten Designerinnen und Designern aus der Schweiz unterstützen. Zu den kreativen Köpfen gehört unter anderem Thomas Küchler, der die Kollektion 1350 Iltios entwarf. Sie besteht aus Schuhschränken, Garderobenmöbeln und praktischen Sideboards für das TV. Der Name Sellamatt steht daher für exklusive Designerstücke. Sie werden aus FSC- oder PEFC-zertifiziertem Holz gefertigt und sind in vielen Fällen auch mit lackierten Oberflächen erhältlich. Für die Farbgebung verwenden die Schreiner meist Epoxid, also einen Kunstharz. Epoxid ist äusserst strapazierfähig und hält selbst höheren Beanspruchungen stand. Mit diesen Möbeln bringst du ein wenig Farbe in die Räume.
Sofas, Sessel und andere Möbelstücke mit kuschelig weichen Bezügen aus Samt
Wie die Massivholzmöbel sind auch Sitzmöbel mit Bezügen aus Samt mittlerweile wieder sehr beliebt. Ihnen ist schon aus der Ferne anzusehen, dass sie sehr weich und entsprechend bequem sind. Eine weitere Besonderheit ist das leichte Schimmern der Bezüge, das vor allem bei kräftigen und etwas dunkleren Farbtönen sehr schön zur Geltung kommt. Samt, das auch als Velours bezeichnet wird, wirkt daher edel und wurde in früheren Zeiten fast ausschliesslich für das Mobiliar in Schlössern und Wohnhäusern des Adels genutzt. Heutzutage darf sich dagegen jeder wie ein König oder eine Königin fühlen und auf dem Samt eines Sofas Platz nehmen.
Sitzmöbel mit Samtbezügen – schicke Modelle von Nordal und HÜBSCH
Eines der Unternehmen, die aus Samt Möbel herstellen, ist die Firma Nordal. Sie nutzt Samt für Sofas und Sessel wie den DEJAN, auf dem du es dir so richtig gemütlich machen kannst. Dieser Sessel ist mit Samt in einem senfgelben Farbton bezogen und besitzt goldfarbene Füsse. Neben seiner Bequemlichkeit ist er daher ein echter Hingucker, der einen Ehrenplatz bekommen sollte.
Auch die dänische Firma HÜBSCH bezieht viele ihrer Sessel mit Samt. Zu ihrem Sortiment gehören unter anderem Loungestühle mit breiten Sitzflächen und ebenso grosszügig gestalteten Rückenlehnen. Auf ihnen lässt es sich perfekt eine Weile chillen. HÜBSCH nutzt ausserdem Samt für Möbel wie die runden Sitzhocker, die auch Poufs genannt werden. Sie sind oft recht gross und bieten dadurch Platz für mehrere Personen.
Skandinavische Möbel – besonders einladend und gemütlich
Ein Trend, der schon etwas länger andauert, ist der Scandi Style. Bei ihm werden die Räume vor allem mit skandinavischen Möbeln und Accessoires eingerichtet. Typisch dänische und schwedische Möbel zeichnen sich vor allem durch ihre schlichte Eleganz und ihr zeitloses Design aus. Dadurch unterliegen sie kaum Modeerscheinungen und gefallen auch Jahre nach dem Kauf noch. Beim Scandi Style ist es daher kaum zu erwarten, dass er in Zukunft keine Rolle mehr spielen wird.
Skandinavische Möbel, die beispielsweise die Firmen HÜBSCH und Nordal produzieren, bestehen oft aus Holz und anderen natürlichen Materialien. Sie haben daher einen sehr wohnlichen Charakter und machen es dir leicht, die Zimmer einladend zu gestalten. Skandinavische Möbel zeichnen sich ausserdem durch eine eher dezente Farbgebung aus. Schöne Farben wie Rot und Blau sind jedoch ebenfalls vertreten. Wie bereits erwähnt, spielt auch Samt bei den Möbeln aus Dänemark und Schweden eine wichtige Rolle. Er passt perfekt zum Skandi Design, bei dem die Wohlfühlatmosphäre im Vordergrund steht. Für die dänischen und schwedischen Möbel bekommst du in unserem Shop übrigens auch passende Accessoires wie die praktischen Magazinständer für deine Lieblingszeitschriften.